Zeichen

Ugo Foscolo

Ugo Foscolo

Ugo Foscolo

Geburt: 6. Februar 1778, Zakynthos
Tod: 10. September 1827, London

Zu seinen wichtigsten Werken gehören Die letzten Briefe Jacopo Ortis, ein Briefroman, der die existenziellen Qualen des Autors und das Drama eines unterjochten Italiens widerspiegelt. Sein berühmtestes Gedicht, Dei Sepolcri, ist eine Hymne an die Erinnerung und die zivile Funktion der Gräber, ein tiefgründiger Ausdruck seines neoklassizistischen und vorromantischen Denkens.

Foscolo lebte in verschiedenen italienischen und europäischen Städten, von Mailand bis Pavia, bis zu seinem Exil in der Schweiz und dann in London, wo er 1827 starb. Sein von Rastlosigkeit und Freiheitsdrang geprägtes Leben spiegelt sich in einem intensiven, lebendigen Werk wider, das Idealismus, Klassizismus und bürgerliches Engagement miteinander verbindet.