Eine alte Steinstruktur, die mit dem Dichter verbunden ist

Petrarca-Brunnen

Im Herzen von Arquà Petrarca, nur wenige Schritte von der Kirche Santa Maria Assunta entfernt, befindet sich die Fontana del Petrarca, ein altes Steinbauwerk, das die lokale Tradition untrennbar mit der Figur des großen Humanisten verbindet. Trotz seines Namens existierte der Brunnen bereits vor Francesco Petrarcas Ankunft im Dorf, und es wird angenommen, dass der Dichter ihn täglich zum Wasserschöpfen nutzte.

Die Inschrift und die symbolische Bedeutung

Die Vorderseite des Brunnens aus Nanto-Stein trägt eine lateinische Inschrift, die lautet:

"Fonti numen inest, hospes: venerare liquorem,
unde bibens cecinit digna Petrarcha deis."
Die Übersetzung lautet:
"Eine Gottheit wohnt in diesem Brunnen, o Fremder: verehre dieses Wasser, von dem Petrarca göttliche Verse singen konnte."

Diese Verse, die dem Literaten Giacomo Quarenghi zugeschrieben werden, preisen die Heiligkeit der Quelle, fast so, als sei sie eine göttliche Inspiration für den Dichter, der hier das Wasser geschöpft hätte, das seine Kunst nährte.

Ein Ort zwischen Geschichte und Legende

Es heißt, dass Petrarca selbst den Brunnen restaurieren ließ, da er sich seiner Bedeutung für das Dorf und seine Heimat bewusst war. Auch wenn das Bauwerk im Laufe der Jahrhunderte verändert wurde, bleibt es eines der eindrucksvollsten Symbole von Arquà, ein Ziel für Besucher und Literaturliebhaber, die auf den Spuren des Dichters wandeln wollen.

Auch heute noch ist der Brunnen, der als "Petrarca-Brunnen" bekannt ist, eine eindrucksvolle Sehenswürdigkeit, die in die zeitlose Atmosphäre von Arquà Petrarca eintaucht, wo jeder Winkel ein Fragment der Geschichte und der Poesie erzählt.