Benannt nach Erzherzog Rainier von Österreich

Rainerquelle und Jappellianischer Tempel

Raineriana-Quelle, benannt nach Erzherzog Ranieri von Österreich, der 1829 von Giuseppe Jappelli einen kleinen Tempel im neoklassizistischen Stil errichten ließ, um die therapeutischen Tugenden dieses Wassers zu feiern. Die Quelle ist fast vollständig versiegt, aber wenn man sich dem kleinen Tempel nähert, kann man immer noch den charakteristischen unangenehmen Geruch des schwefelhaltigen Thermalwassers wahrnehmen.