Aus "Die Wege von Arquà Petrarca" von Antonio Mazzetti

Das Pomaro-Tal und der Mottolone

Eine Reise durch die Natur und atemberaubende Ausblicke

Diese Route schlängelt sich durch sanfte Hügel und uralte Pfade und bietet außergewöhnliche Ausblicke auf die Euganeischen Hügeln. Die Route, die für alle Jahreszeiten geeignet ist, beginnt im Herzen des Dorfes Arquà Petrarca und entwickelt sich entlang des hellen Val Pomaro, bis sie den Panoramagipfel des Mottolone.

Die Route wechselt zwischen asphaltierten und kurzen unbefestigten Abschnitten und verläuft zwischen kultivierten Olivenhainen, Weinbergen und Mischwäldern und bietet eine perfekte Kombination aus Natur und Kultur.

Die Route im Detail

Abfahrt von Arquà Petrarca

Die Route beginnt an der Piazzetta San Marco, überquert den Bogen der Loggia dei Vicari und vorbei an der Säule mit dem Löwen der Serenissima. Nach ein paar Schritten kommt man an der Bar Ventolone vorbei, hinter der sich ein großer Parkplatz befindet.

Wir gehen weiter und nehmen links die Straße, die in das Val Pomaro führt, und tauchen sofort in eine Landschaft ein, die reich an The Wir tauchen sofort in eine Landschaft ein, die reich an mittelmeerischer Vegetation ist: Granatapfel, Rosmarin, Mandel-, Oliven- und Fliederbäume. Im Frühling bereichern die rosafarbenen Büschel der Judasbäume das Panorama zusätzlich.

Panoramischer Aufstieg inmitten von Weinbergen und alten geologischen Formationen
.

Beim sanften Aufstieg trifft man auf Aufschlüsse von Rotflocke, einem für die Gegend typischen Sedimentgestein, und alte Trachytwände. Das Val Pomaro öffnet sich vor den Wanderern, umschlossen von den Monte delle Oche, das durch eine dichte Aufforstung mit Nadelbäumen gekennzeichnet ist.

Entlang des Weges kann man die Vulkankegel des Calaone, die weiche Kuppel des Covolo und das wellenförmige Profil des Monte Cecilia di Baone, das eines der faszinierendsten Panoramen der Euganeischen Halbinsel bildet.

.

Ankunft in Mottolone und Rückkehr nach Arquà

Vorbei am Restaurant Val Pomaro, ideal für eine Pause, geht es weiter bis zum den höchsten Punkt der Route: den Mottolone (284 m). Diese natürliche Terrasse bietet eine unvergleichliche Aussicht Von hier aus hat man einen unvergleichlichen Blick auf die umliegende Landschaft, mit dem Profil der Euganeischen Hügel als Silhouette am Horizont.

Die Rückfahrt erfolgt entlang der Küste des Monte Ventolone, wobei die Möglichkeit besteht, die Strecke abzukürzen durch das Sentiero Atestino. Der letzte Abschnitt führt zurück ins historische Zentrum von Arquà Petrarca, vorbei am Poet's Path, der zurück zur Piazzetta San Marco führt.

.

Warum diese Route wählen?

.
    .
  • Geeignet für jedermann, mit einer sanften und gut markierten Route.
  • Perfekt zu jeder Jahreszeit, aber spektakulär bei Sonnenuntergang.
  • Einzigartige Landschaften, zwischen Hügeln, Weinbergen und faszinierenden geologischen Formationen.
  • Die Verbindung von Geschichte und Natur, mit kulturellen Stationen in einem mittelalterlichen Dorf.
Lunghezza totale ca. 4,5 km
Difficoltà Einfach
Dislivello 180 m